Zweihnachtsmarkt 2025
Der Lionsclub Traunsee-Allegra veranstalteh am ersten Adventwochenende vom 28.-29.11 2025 wieder seinen schon traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark!
Wir geben Christbaumschmuck und jeder Art von Weihnachtsdeko eine zweite Chance und helfen so mit, Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden!
Wenn auch Sie Weihnachtsschmuck zu Hause haben, ob neu oder gebraucht, freuen wir uns auf eine Sachspende wie Christbaumschmuck, Kugeln, Girlanden und Kerzenleuchter etc… Diversen Weihnachtsschmuck sammeln wir ab 3. November -abzugeben bei allen Mitgliedern des Lions Clubs Traunsee Allegra!
Infos per Mail oder telefonisch unter 0650/944 14 70 bei Frau Andrea Göschlberger
Der Erlös des Zweinachtsmarktes kommt unseren Sozialprojekten für Familien und Kinder in der Traunsee Region zugute!
Willkommen beim Lions Club Traunsee Allegra
We serve
In einem Zeitalter der "totalen Kommunikation" und als moderne Informationsgesellschaft sehen, lesen und hören wir tagtäglich von menschlichen Schicksalen und Katastrophen. Sie werden uns frei Haus geliefert und wir können uns der Frage "Was kann ich tun" nicht verschließen.
In der Traunseeregion haben sich engagierte Frauen zusammengetan und 2011 den Lions Club Traunsee Allegra gegründet. Als Lions Club sind wir Teil der weltweit größten Serviceorganisation und der Meinung, dass wir in unserem unmittelbaren Umfeld, unserer Region, aber auch weltweit einen wertvollen Beitrag für Andere leisten können und sollen.
Als Lions Ladies verpflichten wir uns gegenüber der Gemeinschaft und der Gesellschaft. Die dabei im Vordergrund stehenden gemeinsamen Clubaktivitäten stärken zudem Kreativität, persönlichen Austausch und unseren freundschaftlichen Zusammenhalt.
Unser Damen Lions Club Traunsee Allegra ist Teil der weltweiten Vereinigung des Lions Clubs International. Lions ist die größte, weltweit operierende Organisation mit vorrangigen Themen wie Jugendarbeit, Kampf gegen Erblindung und Diabetes. Im Fokus steht rasche Hilfe bei Katastrophen und vor allem regionales Engagement, wobei alle Lions-Mitglieder ehrenamtlich agieren und sich dabei in den Dienst der Gesellschaft stellen. Unter dem Motto „we serve“ helfen 1,4 Millionen Mitglieder in 205 Ländern rasch und unbürokratisch bedürftigen Mitmenschen.
Wie wir helfen
Seit mehreren Jahren haben sich einige unserer Projekte in Gmunden etabliert, wodurch wir einen wertvollen humanitären Beitrag leisten:
- Flohmarkt „Schal trifft Hut“
- Notfallboxen
- LIONS-Bücherlounge im SEP
- Konzerte und Lesungen
- Friedensplakatwettbewerb in Schulen
- Sammeln von Brillen („SightFirst“)
- Kooperationsprojekte mit Lions-Clubs aus der Region
- Jährliche Hilfsaktion in Mexiko
- Zweihnachtsmarkt (seit 2023)
Mit dem Reinerlös der Veranstaltungen erleichtern wir den Lebensalltag von Menschen mit Beeinträchtigungen, Personen mit schweren Schicksalsschlägen oder sozial schwächeren Familien aus der Region.
Helfen tut allen gut
In der Vergangenheit konnte bereits viel Sinnstiftendes bewirkt werden.
Ein Projekt, das uns seit vielen Jahren besonders am Herzen liegt, ist z.B. die Unterstützung der Nikolaus-Lenau-Schule mit Integrationsklassen in Gmunden. Für Ausflüge, Sprachcomputer, Wickeltisch etc. haben wir bisher insgesamt Euro 6.000,- gespendet. Gutes tun und darüber reden …
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen ...
Hier erfahren Sie wie ...
