Boney M. Live in Gmunden

Am 2. August 2025 feiern wir gemeinsam mit den Lions Clubs Gmunden und Laakirchen ein besonderes Highlight: Die Salzkammergut Festwochen bringen Boney M. mit ihrer 50th Anniversary Tour exklusiv in den Toscanapark Gmunden. Wir Lions Clubs veranstalten dabei mit viel Herzblut das Benefiz-Catering und die Benefiz-VIP-Lounge. Genießt erstklassige Speisen und unterstützt gleichzeitig einen guten Zweck – denn 100 % des Reinerlöses des Benefiz-Caterings und der Benefiz-VIP-Lounge gehen an sozial bedürftige Menschen in unserer Region.
Erlebt die Disco-Legenden mit Originalmitglied Maizie Williams und Hits wie "Rivers of Babylon" und "Daddy Cool" in einzigartiger Atmosphäre.
Sichert euch eure Tickets unter www.festwochen-gmunden.at. Für weitere Informationen zu VIP-Tickets kontaktiert den Lions Club Laakirchen bitte unter [email protected].
Hofübergabe 28. Juni 2025

Am 28.06.2025 fand unsere Hofübergabe im wunderschönen Ambiente des Buddhistischen Zentrums Rangiung Yeshe Gomde am Bäckerberg in Scharnstein statt. Die Atmosphäre des Zentrums, die liebevolle Führung durch Nanda Stüger-Kühn, das herrliche Mittagessen und die anschließende Meditationseinheit mit dem Schweizer „Yogi“ Lama Thierry stimmten uns ein auf die offizielle Übergabe der Präsidentschaft von Michaela Schmidt an Andrea Göschlberger und auf ein sicher wieder inspirierendes Neues Clubjahr 25/26! Danke an Michi für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr großes Engagement im vergangenen Clubjahr.
Wir wünschen Andrea alles Gute und viel Erfolg als Präsidentin und werden sie nach Kräften unterstützen!
Willkommen beim Lions Club Traunsee Allegra
We serve
In einem Zeitalter der "totalen Kommunikation" und als moderne Informationsgesellschaft sehen, lesen und hören wir tagtäglich von menschlichen Schicksalen und Katastrophen. Sie werden uns frei Haus geliefert und wir können uns der Frage "Was kann ich tun" nicht verschließen.
In der Traunseeregion haben sich engagierte Frauen zusammengetan und 2011 den Lions Club Traunsee Allegra gegründet. Als Lions Club sind wir Teil der weltweit größten Serviceorganisation und der Meinung, dass wir in unserem unmittelbaren Umfeld, unserer Region, aber auch weltweit einen wertvollen Beitrag für Andere leisten können und sollen.
Als Lions Ladies verpflichten wir uns gegenüber der Gemeinschaft und der Gesellschaft. Die dabei im Vordergrund stehenden gemeinsamen Clubaktivitäten stärken zudem Kreativität, persönlichen Austausch und unseren freundschaftlichen Zusammenhalt.
Unser Damen Lions Club Traunsee Allegra ist Teil der weltweiten Vereinigung des Lions Clubs International. Lions ist die größte, weltweit operierende Organisation mit vorrangigen Themen wie Jugendarbeit, Kampf gegen Erblindung und Diabetes. Im Fokus steht rasche Hilfe bei Katastrophen und vor allem regionales Engagement, wobei alle Lions-Mitglieder ehrenamtlich agieren und sich dabei in den Dienst der Gesellschaft stellen. Unter dem Motto „we serve“ helfen 1,4 Millionen Mitglieder in 205 Ländern rasch und unbürokratisch bedürftigen Mitmenschen.
Wie wir helfen
Seit mehreren Jahren haben sich einige unserer Projekte in Gmunden etabliert, wodurch wir einen wertvollen humanitären Beitrag leisten:
- Flohmarkt „Schal trifft Hut“
- Notfallboxen
- LIONS-Bücherlounge im SEP
- Konzerte und Lesungen
- Friedensplakatwettbewerb in Schulen
- Sammeln von Brillen („SightFirst“)
- Kooperationsprojekte mit Lions-Clubs aus der Region
- Jährliche Hilfsaktion in Mexiko
- Zweihnachtsmarkt (seit 2023)
Mit dem Reinerlös der Veranstaltungen erleichtern wir den Lebensalltag von Menschen mit Beeinträchtigungen, Personen mit schweren Schicksalsschlägen oder sozial schwächeren Familien aus der Region.
Helfen tut allen gut
In der Vergangenheit konnte bereits viel Sinnstiftendes bewirkt werden.
Ein Projekt, das uns seit vielen Jahren besonders am Herzen liegt, ist z.B. die Unterstützung der Nikolaus-Lenau-Schule mit Integrationsklassen in Gmunden. Für Ausflüge, Sprachcomputer, Wickeltisch etc. haben wir bisher insgesamt Euro 6.000,- gespendet. Gutes tun und darüber reden …
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen ...
Hier erfahren Sie wie ...
